In unserem Newsbereich erhalten Sie verschiedene Informationen rund um die Themen Webseiten, Werbemittel, Marketingberatung oder andere Neuigkeiten aus der Werbebranche. Sie haben Fragen? info@apartmedien.de
Vor kurzem rief uns ein Kunde an, der eine WordPress Website vor einigen Wochen von uns übergeben bekommen hatte, und fragte, wie er denn einen Text unterstreichen könne. Da wir primär mit HTML Tags arbeiten, war uns nicht aufgefallen, dass der WYSIWYG Editor von WordPress standardmäßig kein Zeichen für „unterstreichen“ anzeigt. Es gibt „b“ für bold, also fett sowie „i“ für kursiv, also schräggestellt. Jedoch kein „u“ für unterstreichen. Da wir dem Kunden sicher nicht erklären konnten, wie er HTML Tags benutzen soll (viel zu umständlich), machten wir uns auf die Suche nach einer anderen Lösung, welche wir Ihnen in nachfolgendem Text erklären.
Bearbeiten der function.php in der WordPress Website
Es gibt die Möglichkeit die Standardbedienelemente in der functions.php im aktiven Theme zu bearbeiten. Es gibt zahlreiche Knöpfe, die so ganz einfach hinzugefügt werden können, zum Beispiel: underline, bullist, numlist, copy, cleanup, hr, romeformat, fontsize, styleselect, anchor, blcokquote und viele mehr. Eine gute Möglichkeit für Webseiten Entwickler und Programmierer, die mit php umgehen können.
TinyMCE Advanced Plugin für WordPress Website
Wem das allerdings zu umständlich ist und wer mit php nicht konform ist, hat die Möglichkeit, ein tolles Plugin zu nutzen. Es nennt sich „TinyMCE Advanced“. Die Installation erfolgt wie bei jedem anderen Plugin, innerhalb der Plugin-Oberfläche danach suchen und installieren/aktivieren. Es ist übrigens, wie so viele Plugins, kostenfrei. Wechselt man nun wieder zu einer regulären Textseite der Website im Bearbeitungsmodus und scrollt zum WYSIWYG Editor ist deutlich die Erweiterung des Editors zu erkennen. Überhalb der bekannten Icons wurde das Fenster um eine Zeile durch das Plugin ergänzt, die ein wenig denen in einem Textverarbeitungsprogramm ähnelt.
Diese Leiste ist in Datei, Bearbeiten, Einfügen, Ansicht, Format, Tabelle und Werkzeuge unterteilt. Sie bietet mittels Drop-Down diverse Möglichkeiten. Insbesondere unter dem Punkt Format finden sich nun einige Formatierungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel auch „u“ für unterstrichen.
Es bietet nicht allzu viele neue Funktionen und nichts, was nicht auch mittels php in der funktions.php eingerichtet werden könnte. Es schafft allerdings ein vertrautes Umfeld, das viele unserer Kunden von ihrem Textverarbeitungsprogramm kennen. Vertrautheit schafft Sicherheit und die Kunden fühlen sich wohler. Zudem stehen ihnen so ein paar mehr Möglichkeiten zur Verfügung, die Texte zu formatieren. Wobei wir als Agentur und Designer darüber manchmal gar nicht so glücklich sind ;).
Modernes WordPress Webdesign gewünscht?
Benötigen Sie Hilfe mit Ihrer WordPress Website? Oder wünschen Sie sich ein professionelles Webdesign? Gerne stehen wir Ihnen als Agentur für modernes Webdesign zur Verfügung. Unsere Agentur befindet sich im Herzen von Augsburg. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.