News

In unserem Newsbereich erhalten Sie verschiedene Informationen rund um die Themen Webseiten, Werbemittel, Marketingberatung oder andere Neuigkeiten aus der Werbebranche. Sie haben Fragen? info@apartmedien.de

24. September 2023 - WordPress Mediathek

Das kosten- und lizenzfreie Content-Management-System WordPress benutzen wir seit Jahren, um professionellen Webseiten für Unternehmen aus Augsburg, München und der Region zu realisieren. Wir kennen und schätzen die Vorteile des Systems und würden es stets weiter empfehlen. Doch bereits seit Jahren begleitet uns auch das selbe Problem. Wir wissen nicht, woran es liegt und können den Fehler auch nicht beheben – das Streiken der Mediathek.

Problembeschreibung:

Ein Bild, ein Video oder eine PDF-Datei muss in die Website eingepflegt werden. In der Regel sehr einfach. Im Backend zur Mediathek wechseln, Datei hinzufügen und via Drag and Drop hochladen. Schon ist die Datei online. Leider nicht immer. Es passiert scheinbar willkürlich, bei verschiedensten Seiten, manchmal klappt es nach einer Weile wieder – der Upload Balken erscheint, doch die Datei kann nicht hochgeladen werden. Eine rote Fehlermeldung erscheint. Sehr nervig, da dies den natürlichen Arbeitsfluss blockiert und Zeit kostet. Wir checken die Zugriffsrechte über FTP: Alles ok. Normales Abspeichern einer Seite: Funktioniert. Upload über FTP direkt: Funktioniert auch. Ein neuer Versuch über die Mediathek: Rote Fehlermeldung. Das kann sich nach einer Weile selbst erledigen und plötzlich klappt der Upload über die Mediathek wieder. Oder auch nicht. Besagte Datei muss aber in die Internetseite integriert werden. Wie also dieses Problem lösen. Denn werden die Bilder nur über den FTP hochgeladen, was natürlich ohne Probleme möglich ist, erscheinen diese nicht in der Mediathek. Hart verlinken, natürlich auch nicht.

Die Problemlösung:

Zwar etwas umständlich, jedoch arbeiten wir in diesen Fällen dann mit dem Plugin „Add from Server“. Dieses lässt sich ganz leicht wie jedes andere Plugin auch auf der Website installieren. Nachdem es aktiviert wurde, erscheint es in der Unternavigation des Reiters Mediathek. Nachdem alle Dateien mittels FTP hochgeladen wurden, wechselt man in der Oberfläche des „Add from Server“ Plugins zu dem entsprechenden Ordner. Alle Dateien „anhacken“ und auf das blaue Button „Datei importieren“ klicken. Wechselt man nun in die Mediathek, erscheinen die Bilder, das Video oder die PDF Dateien. Es ist zwar ein etwas aufwändigerer Weg, jedoch löst es zumindest das Problem und die Arbeit kann weiter fortgeführt werden.

Sie benötigen Hilfe bei Ihrer WordPress Website?

Sie haben auch dieses oder ein anderes Problem. Brauchen Hilfe bei der Pflege Ihrer Internetseite oder wünschen sich einen Relaunch Ihres bestehenden Webdesign? Wir helfen Ihnen gerne. Unsere Werbeagentur befindet sich im Herzen von Augsburg. Wir haben rund 10 Jahre Erfahrung mit der Erstellung und Bearbeitung von Internetseiten, gerne helfen wir auch Ihnen. Kontaktieren Sie uns.