In unserem Newsbereich erhalten Sie verschiedene Informationen rund um die Themen Webseiten, Werbemittel, Marketingberatung oder andere Neuigkeiten aus der Werbebranche. Sie haben Fragen? info@apartmedien.de
Unsere Webseiten setzen wir mit dem CMS WordPress um, ein kosten- und lizenfreies Content-Management-System, mit dem sich auf sehr innovativem Weg, modernes Webdesign realisieren lässt. WordPress bietet den Vorteil, dass für das System sehr viele kostenfreie und praktische Plugins entwickelt wurden. Über den Administrationsbereich kann ganz einfach nach verschiedensten Plugins gesucht und diese mit wenigen Klicks installiert werden. Hierunter sind tolle Hilfsmittel wie zum Beispiel das Plugin „WP Statistics“.
WP Statistics, für welche Webseiten ist es geeignet?
Wer keinen OnlineShop betreibt und lediglich für seine Website einen Überblick über User- und Zugriffszahlen, Keywords, Länder oder Endgeräte haben möchte, für den ist WP-Statistics ideal geeignet. Im Gegensatz zu Google Analytics ist es wesentlich kompakter und einfacher zu verstehen. Geeignet ist das Plugin unserer Meinung nach für kleine bis mittelgroße Firmenwebsiten, die darauf ausgerichtet sind, die Unternehmen zu präsentieren, Neukunden zu gewinnen und Informationen zu vermitteln. Natürlich auch für kleine und mittelgroße Websiten von Privatpersonen oder Blogger. Wer einen Online-Shop betreibt, sollte lieber mit dem Tool Google Analytics arbeiten, da dieses zwar wesentlich umfangreicher ist, jedoch so auch viel mehr Informationen zu den einzelnen Bewegungen der User geben kann. Beachtet werden muss jedoch, dass die Nutzung von Google Analytics zum Aufzeichnen von Daten der User in der Datenschutzerklärung auf der Website kommuniziert werden muss. Das ist beim kleineren WP Statistics keine Vorschrift.
Was genau kann mit WP Statistics für eine Webseite analysiert werden?
Es lässt sich die Anzahl der User pro Tag, pro Woche und Monat einsehen. Die Gesamtuser- und Klickzahl seit Aufzeichnung. Das Plugin gibt darüber Auskunft aus welchen Ländern die User der Website kamen. Ferner lässt sich sehen, welche Browser die User benutzen und über welche Keywords sie auf die Webseite gelangten, wenn das über eine Suchmaschine geschehen ist. Zudem die Referenzseiten mit Rangliste, also von welchen anderen Seiten die User auf die eigene kamen. Hierunter zum Beisipiel Suchmaschinen, Social Mediaseiten, Referenzseiten o. Ä. Es lässt sich auch erkennen, wie viele Personen die Webadresse direkt eingegeben haben, was Auskunft darüber gibt, wie bekannt die eigene Firma bzw. die Domain ist.
Das Plugin ist kostenfrei und kann einfach installiert werden. Es aktiviert sich automatisch nach finaler Freigabe durch den Admin. Man muss es nicht pflegen, nur ab und an ein Update durchführen. Wir finden, ein willkommenes, gut funktionierendes Zusatztool für die WordPress Website, um einen kleinen Einblick über seine Besucher auf der Webseite zu erhalten.
Auch Sie sind auf der Suche nach einem professionellen Webdesign/ein ansprechenden, modernen Webseite? Sie sind zufällig aus Augsburg, München oder Region mit Ihrem Unternehmen ansässig? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne kostenfrei und unverbindlich zum Thema Website, Werbung oder Marketing.