News

In unserem Newsbereich erhalten Sie verschiedene Informationen rund um die Themen Webseiten, Werbemittel, Marketingberatung oder andere Neuigkeiten aus der Werbebranche. Sie haben Fragen? info@apartmedien.de

24. September 2023 - Wie komme ich auf Platz 1 bei Google mit meiner Website?

Eine immer wieder gestellte, spannende Frage. Wie kann ich mit meiner Website Platz 1 bei Google erreichen? Dazu ändern sich auch jährlich die Meinungen. Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten und Aspekte, die zu beachten sind. Das Thema ist komplex und vielseitig. Keinesfalls ist es ein einmaliges Projekt, sondern vielmehr ein kontinuierliches Pflegen und Arbeiten. Es ist auch nicht so, dass die Firmenwebseite dauerhaft auf Platz 1 bleibt. Da auch die Mitbewerber zumeist an ihren Seiten arbeiten, ist es vielmehr ein Schwanken zwischen 1 und 5 – meistens. Man spricht von einer Top 10 oder Top 5 Platzierung. Idealerweise kann man mit immer wieder neuen Maßnahmen den Platz unter den ersten drei dauerhaft halten.

Es ist wahrscheinlich, dass die ersten drei Ergebnisse bei einer Suche in jedem Fall angeklickt werden. Doch wie schafft man es nach vorne? Wie kommt eine neue Webseite unter die Top 3?

Wir erzählen aus der Praxis und sagen vorweg, mit machen Internetseiten und bestimmten Keywords ist es niemals möglich, da sehr große Portale dauerhaft die ersten Plätze besetzen. Denken wir an die Immobilienbranche. Immoscout, Immowelt u. Ä. werden Sie auch mit noch so viel Aufwand nicht vom Thron stürzen können. Ebenso verhält es sich, wenn Sie auf Ihrer Website beispielsweise Autos verkaufen möchten und Sie mit dem Suchwort „BMW“ nach vorne kommen möchten. An der BMW Seite selbst, an mobile.de oder anderen großen Händlern, werden Sie mit diesem Keyword nicht vorbei kommen.

Es kommt demnach nicht nur auf die Maßnahmen an, sondern auch um die ausgewählten Keywords. Diese sollten zumindest eine realistische Chance haben, sonst sind alle Bemühungen und ggf. Kosten vergebens. Damit Ihre Website weiter nach vorne kommt, gibt es ein paar wesentliche Themen:

Texte/Content/Inhalt für Ihre Website
Hier gilt: viel hilft viel. Möglichst viel, auch für den User interessanten und gut lesbaren Text, gespickt mit den richtigen Suchwörtern, diese an der richtigen Stelle richtig formatiert, auf der Firmenwebsite veröffentlichen, bringt Ihnen bestimmt einige Plätze.

Die richtige Domain für Ihre Webseite
Die richtige Auswahl der Domain, aber auch das Alter spielen eine Rolle. Schon länger registrierte Domains haben klar einen Vorteil. Das können Sie häufig nicht beeinflussen, aber eventuell ist es möglich, Ihre Domain mit einem Keyword zu kombinieren.

MetaDaten auf Ihrer Firmenwebsite
Pflegen Sie für jede einzelne Seite in Ihrer Website die Metadaten. Gestalten Sie die Texte (Description), die Keywords und die Titel unterschiedlich.

Bilder richtig eingesetzt
Benennen Sie Ihre Bilder nicht einfach „782343495.jpg“, sondern nehmen Sie die Keywörter auf, z. B. webdesign_augsburg.jpg oder website_augsburg.jpg. Befüllen Sie auch hier die für Suchmaschinen lesbaren Daten mit den Keywords.

Mehr Traffic auf Ihrer Website
Versuchen Sie, möglichst viele User auf Ihre Website zu locken. Das geht beispielsweise mit bezahlter oder kostenfreier Werbung über andere Webseiten.

Backlinks für Ihre Internetseite
Das Ranking (die Platzierung) Ihrer Webseite steigt, wenn andere Internetseiten auf die Ihre verweisen. Versuchen Sie Backlinks zu platzieren, diese auf Seiten, die ebenfalls ein möglichst hohes Ranking haben. Fangen Sie bsp. mit Branchenbüchern an.

Optimierte Website
Achten Sie bei der Programmierung der Firmenwebsite auf schnelle Ladezeiten, auf modernen, schlanken, fehlerfreien Code, auf Sicherheitsvorkehrungen, auf Updates. Das Webdesign muss in jedem Fall Responsive Design sein, also optimiert für alle Endgeräte und Browsergrößen.

Aktualität Ihrer Seite
Halten Sie Ihre Website immer aktuell und stellen Sie regelmäßig neue Produkte, Referenzen, Texte, Bilder ein.

Als Hintergrund sollten Sie noch wissen, Google ist immer daran interessiert, die bestmöglichen Ergebnisse für seine eigenen User zu präsentieren. Google ist so intelligent und erkennt gute und schlechte Inhalte. Seien Sie demnach wirklich bemüht, sinnvolle Inhalte für Ihre Website zu schaffen, die tatsächlich die Fragen der Suchenden beantworten.

Das sind nur ein paar wenige, grob formulierte Tipps. Wenn auch Sie mit Ihrer Internetseite eine bessere Suchmaschinenplatzierung erzielen möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Für einige unserer Kunden aus Augsburg, München und der Region haben wir bereits sehr gute Platzierungen erreicht. Wir beraten Sie unverbindlich und völlig kostenfrei, erstellen ein auf Sie und Ihre Website zugeschnittenes Konzept.