In unserem Newsbereich erhalten Sie verschiedene Informationen rund um die Themen Webseiten, Werbemittel, Marketingberatung oder andere Neuigkeiten aus der Werbebranche. Sie haben Fragen? info@apartmedien.de
Die Handwerksbranche boomt, die Auftragsbücher sind voll. Warum also überhaupt eine Internetseite erstellen lassen? Oder die alte Website überarbeiten lassen? Unsere Meinung: professionelles Webdesign für Handwerker ist wichtig, denn eine Website gehört zu einer stimmigen Außendarstellung einfach dazu. Gerade in guten Zeiten, sollte in Werbung und in die Außendarstellung investiert werden, da sich die Auftragslage auch schnell wieder umkehren kann und dann kein Geld mehr für Maßnahmen wie diese vorhanden sind.
In erster Linien muss sie die Vorzüge und die besonderen Merkmale gekonnt heraus stellen. Auch die Leistungen sollten übersichtlich und schnell auffindbar in der Website dargestellt werden. Idealerweise gibt es eine Teamseite, die den potenziellen Kunden und Interessenten einen ersten Eindruck von dem Handwerksbetrieb und den Menschen, die dort arbeiten, gibt. Schnell und unkompliziert sollte auch die Möglichkeit geschaffen werden, den Handwerker zu kontaktieren. Es empfiehlt sich, das Webdesign so aufzubauen, dass die Kontaktdaten gut sichtbar oben rechts eingebaut werden.
Sie versucht gemeinsam mit dem Handwerker für ein erfolgreiches Webdesign die Alleinstellungsmerkmale des Betriebes herauszuarbeiten. Verfügt das Unternehmen beispielsweise über besondere Maschinen, spezielle Leistungen, Verarbeitungsarten o. ä. Was sind die Soft-Skills? Was sind die Mehrwerte für den Kunden? Welche konkreten Vorteile hat der Kunde durch die Beauftragung genau dieses Handwerkes? Diese Informationen sollten gut aufbereitet, einfach und unmissverständlich in das Webdesign für die Internetseite des Handwerkers mit einfließen. Es muss sich im Übrigen dabei um tatsächliche Mehrwerte handeln. Einfach nur schnell, zuverlässig, pünktlich ist nicht besonders und wird auch vom Kunden heutzutage erwartet bzw. als selbstverständlich angesehen. Die Agentur versucht diese Besonderheiten mit einem dazu passenden Webdesign zu verbinden und eine harmonische Gesamtdarstellung zu schaffen.
Häufige Fehler sind bei Internetseiten für Handwerker, dem Design keine große Rolle zuzuordnen. Webdesign für Handwerker ist häufig 0815, wenig speziell und etwas old fashioned. Warum nicht einmal ganz neue Wege gehen, kreativ werden und ein besonderes, auffallendes Webdesign schaffen? Auch handwerkliche Leistungen können ganz schön kreativ und außergewöhnlich sein. Den Interessenten und potenziellen Kunden zum Lächeln bringen, einen AHA-Effekt erzielen – auch das ist bei einem professionellen Webdesign für Handwerker durchaus möglich. Es gilt nur, eine gute Vorarbeit zu leisten und die genauen Ziele des Betriebes sowie die Sprache und die Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten.
Unsere Agentur im Herzen von Augsburg kennt sich mit der Erstellung von besonderem, zeitgemäßem Webdesign aus. Mit Responsive Design, den neuen Datenschutzrichtlinien entsprechend und auch sonstigen neuen Designtrends kennen wir uns aus. Gerne gestalten wir auch Ihre neue Website. Kontaktieren Sie uns.