News

In unserem Newsbereich erhalten Sie verschiedene Informationen rund um die Themen Webseiten, Werbemittel, Marketingberatung oder andere Neuigkeiten aus der Werbebranche. Sie haben Fragen? info@apartmedien.de

24. September 2023 - Eine moderne Website muss nicht nur gut programmiert sein, sie muss auch hübsch aussehen.

Viele Jahre wurde eine Website einfach nur programmiert. Wichtig war ein sauberer Code, eine gewisse Übersichtlichkeit und guter Inhalt. Dann gab es Zeiten, in denen mit allerhand Features gespielt wurde, Musik, Animationen, kleine Tools, doch auch hier stand die Programmierung zumeist im Vordergrund. Diese Zeiten sind längst vorbei. Wir finden: heute steht an erster Stelle, ein modernes, schönes, teilweise auch außergewöhnliches Design sowie eine gute Bedienbarkeit. Leider werden nach wie vor viele neue Websiten einfach „nur programmiert“. Doch ein normaler Nutzer sieht keine guten Codes, die können über manche Browser (Stichwort „Seitenquelltext aufrufen“) noch nicht mal mehr so einfach abgerufen werden. Die jungen Besucher sehen schöne Bilder, erkennen – vielleicht auch nur unterbewusst – ein in sich stimmiges und harmonisches Design sowie wünschen Sie sich schnell, unkompliziert Antworten auf ihre Fragen, demnach guten Content, zu erhalten.

Gute Programmierer können ohne Probleme typografisch anspruchsvolle Webdesigns zwischenzeitlich mit der heutigen Technik pixelgenau umsetzen und das so, dass es in jedem Browser identisch aussieht.

Warum ist Design so wichtig für eine moderne Firmenwebseite (für jede Website)?
Die meisten Menschen verfügen über die Fähigkeit Gutes, Schönes, Attraktives von weniger Gutem, Schönem… zu unterscheiden. Ja es stimmt, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters und guten Geschmack kann man nicht kaufen. Dennoch, wenn etwas professionell (von einem Fachmann) erstellt wurde, auch wenn es den persönlichen Geschmack nicht trifft, findet eine unterbewusste Bewertung statt, die automatisch Qualität und Seriosität vermittelt.

Leider fehlt vielen Programmierern, die sicherlich sehr viel von Codes, Technik und Funktionen verstehen, die Fähigkeit, ansprechendes, harmonisches Design zu erstellen. Diese beiden Bereiche passen auch nicht unbedingt zusammen. Ein Gärtner, der weiß, wie seine Blumen am Besten wachsen, muss nicht automatisch einen schönen Blumenstrauß zusammenbinden können.
Kurzum, der User von heute bemerkt sehr schnell den Unterschied zwischen gutem und schlechtem Webdesign. Vermutlich wird er, wenn er mehrere gleichwertige Angebote mit fast identischen Kriterien vorliegen hat, nach Bauchgefühl entscheiden und den Anbieter wählen, der ihm am „sympathischsten“ ist. Was die Zielgruppe gut findet, was ihr gefällt, sollte auch ein Profi vor Beginn der Designarbeiten an einer Website herausfinden.

Der beste und in unseren Augen einzig gangbare Weg für eine gut gemachte Website (eigentlich für fast jedes Werbemittel ist) gestaltet sich demnach wie folgt:
1. Markt- und Zielgruppenanalyse
2. Ziele des Kunden ausarbeiten, ansprechendes Design für die Website erstellen
3. Programmierung der Website.

Nur auf diesem Weg ist es möglich, seine Ziele, welche man mit seiner Website verfolgt, auch zu erreichen.

Leider wird dieser Weg aus Kostengründen oder der Do-it-Yourself-Mentalität nicht mehr allzu häufig gewählt. Baukastensysteme, fertige Templates oder unfähige Programmierer, die für günstiges Geld, halb fertig programmierte Websiten anbieten (es werden dann oft nur noch die Farben, Schriftarten, Logos und Bilder ausgetauscht), führen auch heute noch zu eigentlich neuen, schlecht gemachten und unästhetischen Internetseiten, die nicht mal richtig funktionieren. Da bringt es auch nichts, wenn diese „gut programmiert“ ist.

Sie möchten eine schöne, professionelle Firmenwebsite, die auch Ihre Ziele und Wünsche erfüllt?
Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenfrei. Zahlreiche unserer Kunden aus Augsburg, München und der Region profitieren bereits von unserer Expertise in Sachen ansprechendes, modernes Webdesign und einer schlanken, guten Programmierung. Unsere Webseiten setzen wir mit dem CMS WordPress System um. Kontaktieren Sie uns.