In unserem Newsbereich erhalten Sie verschiedene Informationen rund um die Themen Webseiten, Werbemittel, Marketingberatung oder andere Neuigkeiten aus der Werbebranche. Sie haben Fragen? info@apartmedien.de
Website Templates sind Vorlagen für Internetseiten, mit denen es einfacher ist, eine eigene Internetseite ins Internet zu stellen. Webseite Vorlagen sind in Internetbaukästen und in Programmen integriert, mit denen sich Webseiten entwerfen lassen. Solche Programme nennen sich auch WYSIWYG-Editoren. Mit derartigen Programmen können Internetseiten ohne HTML-Kenntnisse entworfen werden, da alle Grafiken, Texte und andere Elemente über eine grafische Oberfläche eingefügt werden. Kenntnisse in diesen Programmen sind aber dennoch erforderlich. Eine weitere Möglichkeit, Internetseiten zu entwerfen, sind Baukästen die auf WordPress und anderen codes basieren. Diese Baukästen sind mit einer großen Anzahl an Webseite Templates ausgestattet, mit denen unterschiedliche Webseiten einfach und schnell erstellt werden können.
Der Vorteil von Webseite Templates in Internetbaukästen und WYSIWYG-Editoren ist, dass Internetseiten dadurch schnell entworfen und hochgeladen werden können. Die Webseite Vorlagen können nämlich einfach bearbeitet und auf die eigenen Ansprüche angepasst werden. Dafür müssen die Grafiken und Texte durch eigene Grafiken und Texte ersetzt werden. Es wird auch nötig sein, einige Rahmen und Textfelder zu verschieben, damit die Internetseite am Ende einen individuellen Charakter aufweist und nicht zu sehr an das eigentliche Webseite Template erinnert. Auch wenn die Anzahl an Vorlagen in Internetbaukästen und WYSIWYG-Editoren groß ist, sollte die eigenen Internetseite nicht zu sehr an die Vorlage erinnern, da dies von einigen Besucher erkannt werden könnte und zur Abwertung führen könnte. Einige Nutzer im Internet empfinden es als unkreativ, Vorlagen zu verwenden und diese nur wenig abzuändern. Aus diesem Grund sollten Vorlagen in einem Baukasten immer soweit abgewandelt werden, bis sie sich deutlich von der Originalvorlage unterscheiden.
Wenn eine Internetseite mithilfe einer Vorlage erstellt werden soll, ist es wichtig, zuerst einmal eine passende Vorlage zu finden. Bei der großen Auswahl an Vorlagen in heutigen Baukästen ist dies nicht besonders schwer. Dennoch sollte nach einer Vorlage gesucht werden, die den Vorstellungen der eigenen Internetseite nahe kommt. Wenn diese Vorlage gefunden ist, kann diese ausgewählt und überarbeitet werden. Wichtig bei der Bearbeitung der Webseite Template ist es, so viele eigene Internetseiten zu erstellen, wie für die einzelnen Inhalte auf der Internetseite nötig sind. Danach werden auf den einzelnen Seiten die Texte erstellt und Grafiken eingefügt. Die Texte können in Internetbaukästen einfach in Textfelder eingegeben werden und erscheinen dann auf den einzelnen Unterseiten. Nun müssen die Texte positioniert und formatiert werden, damit die Internetseite nicht zu amateurhaft aussieht. Dieser Vorgang kann je nach Anzahl der Internetseite unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Internetbaukästen bieten jedoch die Möglichkeit, Texte und Bilder schnell und einfach zu formatieren. Ist dieser Vorgang abgeschlossen, müssen die einzelnen Unterseiten miteinander und mit der Homepage des Internetprojekts verlinkt werden. Anschließend müssen nur noch die Farben der Hintergründe und der Texte angepasst werden, damit sich die eigene Internetseite von der Webseite Template unterscheidet. Hierbei ist es wichtig, einige Elemente zu ändern, damit die Internetseite am Ende einen eigenen Charakter aufweist. Die Linkfelder und Menüs der Internetseite sollten ebenfalls angepasst werden, da andere Nutzer genau an diesen Elementen erkennen können, welche Vorlage für die Website verwendet wurde, wenn diese Elemente nicht überarbeitet werden. Wenn die Menüs, die Tabellen und die Links jedoch überarbeitet werden, wird es schwierig sein, zu erkennen, welche Vorlage beim Erstellen der Internetseite behilflich war.
Das Verwenden von Vorlagen beim Erstellen von Webseiten ist kein Fehler. Die Vorlagen wurden dazu geschaffen, die Erstellung von Internetseiten zu vereinfachen. Es ist aber dennoch wichtig, dass die Internetseite einen eigenen Charakter aufweist.